Projektpraktikum: Humanoide Roboter
- Typ: Praktikum (P)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Informatik - Institut für Anthropomatik und Robotik - IAR Asfour
- Semester: WS 21/22
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Tamim Asfour
- SWS: 4
- ECTS: 6
- LVNr.: 24890
- Hinweis: Präsenz/Online gemischt
Links
Anforderungen und Empfehlungen:
- Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer höheren Programmiersprache werden vorausgesetzt.
- Der Besuch der Vorlesungen Robotik 1, Robotik 2, Robotik 3, sowie des Roboterpraktikums wird empfohlen.
- Projektspezifische Empfehlungen (Kenntnisse in C++, Python, ...) werden in den einzelnen Projektbeschreibungen bekannt gegeben.
Bewerbungsverfahren:
- Die Projekte für das Praktikum werden am 20. September 2021 in ILIAS bereitgestellt.
- Je nach Projekt sind Gruppen von bis zu 3 Studierenden möglich.
- Bewerbungen für die entsprechenden Projekte können bis zum 22. Oktober 2021 bei den einzelnen Betreuern eingereicht werden, die Projekte können aber auch schon früher vergeben sein.
- Sie können sich für mehrere Themen bewerben.
- Sie gelten erst dann als für das Praktikum angenommen, wenn der Betreuer Ihnen bis spätestens 25. Oktober 2021 eine ausdrückliche Bestätigung per E-Mail geschickt hat.
Über das Praktikum:
- Das Praktikum umfasst aktuelle Forschungsprojekte im Kontext der humanoiden Robotik wie: Szeneinterpretation, aktive Wahrnehmung, Planung von Greif- und Manipulationsaufgaben, Aktionsrepräsentation mit Bewegungsprimitiven und Roboterprogrammierung durch Vormachen.
- Das Praktikum findet über das gesamte Wintersemester in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Betreuer statt.
- Die Ergebnisse Ihres Projekts wird am Ende des Semesters in einer kurzen wissenschaftlichen Präsentation im Rahmen eines Studentenseminars vorgestellt.
- Die Themen des Projekts können in anschließenden Masterarbeiten oder HiWi-Stellen vertieft werden.