Roboterpraktikum
- Typ: Praktikum (P)
- Semester: SS 2020
-
Zeit:
22.04.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
29.04.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
06.05.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
13.05.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
20.05.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
27.05.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
03.06.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
10.06.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
17.06.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
24.06.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
01.07.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
08.07.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
15.07.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
22.07.2020
14:00 - 18:00 wöchentlich
- Beginn: 24.04.2019, 14.00 Uhr
-
Dozent:
Isabel Patzer
Prof. Dr.-Ing. Tamim Asfour
Dr.-Ing. Jonas Beil
Markus Grotz - SWS: 4
- ECTS: 6
- LVNr.: 24870
-
Hinweis:
Kontakt: robotics-practical@lists.kit.edu
Anmeldung Die Anmeldung ist nur über die ILIAS Plattform möglich und ist vom 30.3.2020 bis zum 10.4.2020 freigeschaltet. Von Bewerbern wünschen wir einen kurzen Text, der den bisherigen Kenntnisstand über Robotik und Programmieren (z.B.: Praktika, HIWI-Jobs, Vorlesungen) beschreibt.
Voraussetzungen Besuch der Vorlesungen Robotik I – III und Mechano-Informatik in der Robotik. Gute kentnisse in C++
Kommentar Jede Woche wird ein anderer Versuch im Team bearbeitet. Derzeit können max. 30 Praktikumsplätze pro Semester angeboten werden.
Lehrinhalt Der/Die Studierende kennt konkrete Lösungsansätze für verschiedene Problemstellungen in der Robotik. Dabei setzt er/sie Methoden der inversen Kinematik, der Greif- und Bewegungsplanung, und der visuellen Perzeption ein. Der/Die Studierende kann Lösungsansätze in der Programmiersprache C++ unter Zuhilfenahme geeigneter Softwareframeworks implementieren.
Arbeitsbelastung 180 h
Prüfung Die Modulnote setzt sich zu 50 % aus der Bewertung der Projektarbeit und zu 50 % aus der mündlichen Note zusammen.